- seiðvilla
- f. spells to counteract witchcraft (rísta seiðvillur).
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Villa Rautendelein — Die Villa Rautendelein in Blasewitz bei Dresden, Hochuferstraße 12 (heute Käthe Kollwitz Ufer 84), war ein Wohnhaus, das der Schriftsteller Gerhart Hauptmann 1899–1900 nach einem Entwurf der Dresdner Architekten Schilling … Deutsch Wikipedia
Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum … Deutsch Wikipedia
Villa Favorita Sei — (Мейна,Италия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: 28046 Мейна, Италия … Каталог отелей
Villa Tidenheim — ist eine Ortsbezeichnung (Mittellateinisch villa = Dorf, Dorfmark, Siedlung, Hof) im Lorscher Codex. Sie erscheint in dieser Schreibweise nur einmal urkundlich, und zwar mit Bezug zu einer Schenkung eines gewissen Scerphuin in Tidenheim an das… … Deutsch Wikipedia
Villa Wach — Villa Wach, Südseite mit Terrassensubstruktion Die Villa Wach, vorher auch Villa Göschen und Haus Metzsch, war ein Herrenhaus im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, im Augustusweg 62. Namensgebender Besitzer war der sächsische… … Deutsch Wikipedia
Villa Parkstraße 3 (Dresden) — Villa Parkstr. 3 Die Villa Parkstraße 3 in Dresden wurde 1867 bis 1868 von Hermann Nicolai erbaut und 1945 zerstört.[1] Bemerkenswert sei die Komposition des Hauses als Ganzes, die „ausgewogen“ sei … Deutsch Wikipedia
Villa Neizert — in Neuwied, abgerissen 2002 Die Villa Neizert war ein repräsentatives, großbürgerliches Wohnhaus in Neuwied, das nach einem fast 20 Jahre dauernden Rechtsstreit 2002 abgerissen wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Villa Salve Hospes — am Lessingplatz in Braunschweig Die frühklassizistische Villa Salve Hospes (lateinisch „Sei gegrüßt, Gast“) in Braunschweig wurde von Peter Joseph Krahe entworfen und zwischen 1805 und 1808 erbaut. Der Bau befindet sich seit 1927 in städtischem… … Deutsch Wikipedia
Villa Heydert — Villa Heydert, 2009 Aufriss und Grundriss der Villa Heydert … Deutsch Wikipedia
Villa am Meer — Villa am Meer, zweite Version. Schackgalerie München Die Villa am Meer ist eines der berühmtesten Gemälde Arnold Böcklins. Inspiriert von einer Entwurfsskizze Böcklins (vermutlich das Bild das heute in der Neuen Pinakothek in München hängt) die… … Deutsch Wikipedia
Villa Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… … Deutsch Wikipedia